Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik


Die Fachzeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer in den Fächern Philosophie und Ethik

Die aktuelle Ausgabe.

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz ist alles andere als selbsterklärend und wirft zahlreiche Fragen auf, die menschliche Selbstverständnisse und gesellschaftliche Selbstdeutungen betreffen.

Die theoretischen und unterrichtspraktischen Beiträge des Heftes gehen einigen dieser Fragen nach: Was unterscheidet KI vom Werkzeugcharakter anderer technischer Gegenstände? Wie lässt sie sich von natürlichen Formen der Intelligenz abgrenzen und ggf. in sie integrieren? Ist bei immer leistungsfähigerer KI vielleicht die Empathie die letzte verbleibende spezifische Differenz unserer Spezies – oder sind am Ende empathische Roboter sogar die besseren Menschen? Wird KI unsere künftige Erwerbsarbeit optimieren oder vernichten? Und gefährdet sie die Stabilität demokratischer Systeme oder weist sie uns stattdessen mit Trainingseinheiten in Critical Thinking neue Wege in die politische Mündigkeit?

Aktuelle Ausgaben

Nachhaltigkeit
Heft 4 2024
ZDPE
Strafe
Heft 3 2024
ZDPE
Werte und Einstellungen
Heft 2 2024
ZDPE
Zum Thema

Fachaufsätze unter der Rubrik „Zum Thema“ beleuchten zentrale Aspekte des jeweiligen Themas und bieten eine grundlegende Einführung in seine fachphilosophische Relevanz.

Philosophieren im Unterricht

Die Beiträge unter „Philosophieren im Unterricht“ fokussieren die fachdidaktische Relevanz des Themas und bieten als reflektierte Praxis Anregungen für den Unterricht.

Stichwort

Das „Stichwort“ präsentiert eine kurze profilierte Zusammenfassung des Themas.

Meisterstück

Mit dem „Philosophischen Meisterstück“ enthält jede Ausgabe einen besonders interessanten Originaltext mit unterrichtsbezogenem Kommentar.

Berichte - Diskussionen - Materialien

Mit „Berichten – Diskussionen – Materialien“ bietet die Zeitschrift ein Forum für den Austausch über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der beiden Fächer.

Rezensionen

Ein reichhaltiger Rezensionsteil gibt einen Überblick über neue Veröffentlichungen.